Gebäudeenergiegesetz – Ampel einigt sich

Gebäudeenergiegesetz: Ampel einigt sich auf Verzahnung mit Wärmeplanung und längere Fristen Nach wochenlangem öffentlichem Tauziehen haben die Regierungsfraktionen „Leitplanken […] zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetzes“ beschlossen. Sie werden nun gemeinsam mit dem bekannten Gesetzentwurf in das parlamentarische Verfahren eingebracht. Die erste Lesung im Bundestag fand am 15.06.2023 bereits statt. Dort verteidigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die [...]

2023-07-17T10:59:34+02:00AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Gebäudeenergiegesetz – Ampel einigt sich

Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

GEG-Novelle Gebäudeenergiegesetzes: Viele Fragen offen Das Bundeskabinett hat den verpflichtenden Umstieg auf klimaschonende Heizsysteme ab 2024 beschlossen. Problematisch dabei: Viel zu kurze Umsetzungsfristen, eine nicht ausreichende Förderkulisse und die massive Benachteiligung breiter Eigentümerschichten und Mieter. Alle neu eingebauten Heizungen sollen ab 2024 zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – ab 2045 sind [...]

2023-07-17T11:00:35+02:00AKTUELLES, Förderprogramm, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Nach oben