Unser digitales Eigentümer- und Mieterportal

Die Verwaltung auf Knopfdruck: Unser digitales Eigentümer- und Mieterportal Ihre Verwaltung – jederzeit erreichbar Unser Eigentümer- und Mieterportal bietet Ihnen als Eigentümer oder Mieter einen modernen, digitalen Zugang zur Immobilienverwaltung. Schluss mit langem Warten auf Unterlagen oder Rückmeldungen. Stattdessen: volle Transparenz und Service rund um die Uhr – per Browser oder App. Alles an einem [...]

2025-07-09T18:49:29+02:0004.07.2025|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Unser digitales Eigentümer- und Mieterportal

Versicherungsschaden in der Wohnung – Eigentümer

Versicherungsschaden in der Wohnung – Wer zahlt was? Pflichten und Irrtümer im Sondereigentum Einleitung Ein Versicherungsschaden in der Wohnung stellt Eigentümer oft vor große Herausforderungen. Wer haftet? Wer zahlt? Und welche Rolle spielt die Hausverwaltung dabei? Gerade wenn Schäden im Sondereigentum auftreten, ist die Verwirrung oft groß: Ist die Wohnungseigentümergemeinschaft zuständig oder doch der Einzelne? [...]

2025-06-17T07:54:37+02:0003.07.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Versicherungsschaden in der Wohnung – Eigentümer

Tausch von Heizkörpern

Tausch von Heizkörpern – Warum ein Beschluss durch die GdWE zwingend notwendig ist Einleitung Der Tausch von Heizkörpern in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) erscheint auf den ersten Blick wie eine simple Modernisierungsmaßnahme, die ein einzelner Wohnungseigentümer eigenverantwortlich umsetzen kann. Doch dieser Eindruck täuscht: Hinter dem Austausch eines Heizkörpers verbergen sich komplexe technische, rechtliche und verwaltungsorganisatorische Vorgänge. [...]

2025-06-17T07:52:44+02:0030.06.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Tausch von Heizkörpern

Verkehrssicherung: Verantwortung, Pflichten und Risiken rund ums Gebäude

Verkehrssicherung: Verantwortung, Pflichten und Risiken rund ums Gebäude Die Sicherheit auf einem Grundstück und in einem Gebäude ist kein Zufallsprodukt. Sie ist das Ergebnis einer sorgfältigen, regelmäßigen Kontrolle und Wartung. Im Mittelpunkt steht dabei ein juristischer Begriff, der sowohl in der Praxis als auch in gerichtlichen Auseinandersetzungen immer wieder eine zentrale Rolle spielt: die Verkehrssicherung. [...]

2025-06-16T14:25:31+02:0025.06.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Verkehrssicherung: Verantwortung, Pflichten und Risiken rund ums Gebäude

Urlaubszeit in Mehrfamilienhäusern

Urlaubszeit in Mehrfamilienhäusern – Was Eigentümer und Bewohner beachten sollten Ein Beitrag der Hausverwaltung Reiner GmbH Die Urlaubszeit steht vor der Tür – eine Zeit, in der viele Menschen dem Alltag entfliehen und Entspannung suchen. Doch während man selbst am Strand liegt oder die Berge genießt, bleibt die eigene Wohnung im Mehrfamilienhaus zurück – und [...]

2025-06-11T16:03:35+02:0016.06.2025|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Urlaubszeit in Mehrfamilienhäusern

Hausordnung in der GdWE

Hausordnung in der GdWE Rechte, Grenzen und Fallstricke Einleitung: Die Hausordnung als Regelwerk für ein gutes Miteinander In Wohnungseigentumsanlagen gilt die Hausordnung als unverzichtbares Instrument für ein harmonisches Zusammenleben. Sie legt fest, wie sich Eigentümer und Nutzer im gemeinschaftlichen Bereich der Wohnanlage zu verhalten haben, und schafft so klare Erwartungen und Regeln. Doch gerade in [...]

2025-07-09T17:17:09+02:0012.06.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Hausordnung in der GdWE

Heizungsgesetz vor dem Umbruch

Das Heizungsgesetz vor dem Umbruch: Was Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen jetzt wissen müssen Einleitung: Zwischen Unsicherheit und Umbruch Das zum 1. Januar 2024 in Kraft getretene novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG), im Volksmund oft schlicht „Heizungsgesetz“ genannt, steht erneut auf dem Prüfstand. Die neue Bundesregierung aus CDU und SPD plant laut Koalitionsvertrag 2025 eine grundlegende Änderung: Das Gesetz [...]

2025-05-22T10:15:56+02:0022.05.2025|AKTUELLES, Förderprogramm, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Heizungsgesetz vor dem Umbruch

Estrich im Wohnungseigentum: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum

Estrich im Wohnungseigentum: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum? Einleitung Im Bereich des Wohnungseigentums gibt es kaum ein Bauteil, das in rechtlicher und praktischer Hinsicht so häufig zu Unsicherheiten führt wie der Estrich. Sobald es um bauliche Veränderungen, Modernisierungen oder Instandsetzungen geht, stellt sich regelmäßig die Frage: Handelt es sich beim Estrich um Sondereigentum oder um Gemeinschaftseigentum? Die [...]

2025-05-07T11:12:20+02:0019.05.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Estrich im Wohnungseigentum: Sondereigentum oder Gemeinschaftseigentum

Harmonisierung von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Wenn zwei Welten aufeinandertreffen: Die Problematik der Harmonisierung von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht am Beispiel privilegierter Maßnahmen Einleitung Im deutschen Immobilienrecht existieren zwei große Rechtskreise, die oft nebeneinander, aber nicht immer miteinander funktionieren: das Mietrecht und das Wohnungseigentumsrecht. In der Praxis zeigt sich regelmäßig, dass Regelungen aus dem einen Bereich im anderen nicht problemlos anwendbar sind [...]

2025-05-14T07:51:44+02:0012.05.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Harmonisierung von Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Heizkörper und Heizleitungen im Sondereigentum

Heizkörper und Heizleitungen im Sondereigentum – Klarheit für Eigentümer und Verwaltung bei Schäden und Reparaturen Ein Leitfaden der Hausverwaltung Reiner GmbH In vielen Teilungserklärungen findet sich folgende Formulierung: „…die Heizkörper und Radiatoren und die Vor- und Rücklaufleitungen von der Anschlussstelle an die gemeinsame Steig- und Fallleitung, sofern diese sich innerhalb der Räume des Sondereigentums befinden…“ [...]

2025-05-09T17:34:14+02:0009.05.2025|AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Heizkörper und Heizleitungen im Sondereigentum
Nach oben