Lebensräume für Jung und Alt – Generalmietvertrag

Lebensräume für Jung und Alt – Konzept und Generalmietvertrag In Kooperation mit der Stiftung Liebenau vermieten und verwalten wir Mehrgenerationenwohnanlagen, die sogenannten „Wohnräume für Jung und Alt“. Die Stiftung Liebenau schafft mit dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“ zukunftsweisende Wohnformen, die verschiedene Generationen miteinander verbinden. In diesen Wohnprojekten leben ältere Menschen, Familien, Alleinerziehende und [...]

2024-12-18T19:26:43+01:00AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht|Kommentare deaktiviert für Lebensräume für Jung und Alt – Generalmietvertrag

Fortbildungspflicht für Hausverwaltungen

Fortbildungspflicht für Hausverwaltungen: Ein Überblick In der Immobilienbranche spielen Hausverwaltungen eine zentrale Rolle bei der Betreuung von Miet- und Wohneigentumsobjekten. Angesichts ständig wachsender Anforderungen an das Berufsbild hat der Gesetzgeber in Deutschland die Fortbildungspflicht für Hausverwalter eingeführt. Diese Maßnahme dient der Qualitätssicherung und dem Schutz der Eigentümer und Mieter. In diesem Artikel beleuchten wir die [...]

2024-12-18T10:43:46+01:00AKTUELLES, Für Studierende, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Fortbildungspflicht für Hausverwaltungen

Was bietet ein Eigentümerportal – Mieterportal

Was bietet ein Eigentümerportal / Mieterportal? 1. Rund-um-die-Uhr Unterstützung (Für Mieter und Eigentümer) - Der KI-basierte Chatbot steht Tag und Nacht zur Verfügung, um Anliegen schnell und effizient zu bearbeiten. 2. Einfache Problemmeldung (Für Mieter und Eigentümer) - Probleme oder Vorfälle im Haus können unkompliziert gemeldet werden. Der Chatbot erfasst automatisch alle relevanten Informationen und [...]

2024-12-12T13:36:28+01:00AKTUELLES, Für Studierende, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Was bietet ein Eigentümerportal – Mieterportal

Trotz Mietpreisbremse kann Indexmieterhöhung wirksam sein

Trotz Vorschriften zur Mietpreisbremse kann Indexmieterhöhung wirksam sein Bei einer mietvertraglich vereinbarten Indexmiete beziehen sich die Vorschriften zur Mietpreisbremse lediglich auf die bei Mietbeginn zulässige Miethöhe. Werden diese Vorgaben eingehalten, ist eine Erhöhung der Miete gemäß der Indexvereinbarung auch dann wirksam, wenn sie die nach der Mietpreisbremse zulässige Miete übersteigt. Der Fall Die Mieter einer [...]

2023-08-03T06:42:45+02:00AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|Kommentare deaktiviert für Trotz Mietpreisbremse kann Indexmieterhöhung wirksam sein

Gebäudeenergiegesetz – Ampel einigt sich

Gebäudeenergiegesetz: Ampel einigt sich auf Verzahnung mit Wärmeplanung und längere Fristen Nach wochenlangem öffentlichem Tauziehen haben die Regierungsfraktionen „Leitplanken […] zur weiteren Beratung des Gebäudeenergiegesetz“ beschlossen. Sie werden nun gemeinsam mit dem bekannten Gesetzentwurf in das parlamentarische Verfahren eingebracht. Die erste Lesung im Bundestag fand am 15.06.2023 bereits statt. Dort verteidigte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die [...]

2024-07-02T11:07:30+02:00AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Gebäudeenergiegesetz – Ampel einigt sich

Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

GEG-Novelle Gebäudeenergiegesetzes: Viele Fragen offen Das Bundeskabinett hat den verpflichtenden Umstieg auf klimaschonende Heizsysteme ab 2024 beschlossen. Problematisch dabei: Viel zu kurze Umsetzungsfristen, eine nicht ausreichende Förderkulisse und die massive Benachteiligung breiter Eigentümerschichten und Mieter. Alle neu eingebauten Heizungen sollen ab 2024 zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – ab 2045 sind [...]

2023-07-17T11:00:35+02:00AKTUELLES, Förderprogramm, Mietverwaltung, Recht, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

Betriebskostenabrechnung

Umlage von Müll-Management und Rauchmelder-Wartungskosten in der Betriebskostenabrechnung Die Betriebskostenabrechnung stellt den Vermieter jedes Jahr aufs Neue vor hohen Hürden. und Streitigkeiten mit den Mietern sind meist vorprogrammiert. So musste auch der Bundesgerichtshof neuerlich über die Umlage von Müllmanagement- sowie Rauchmelder-Wartungskosten entscheiden. Wobei das Urteil ganz im Sinne des Vermieters ausgefallen ist Das Urteil vom [...]

2023-03-10T17:07:31+01:00AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|Kommentare deaktiviert für Betriebskostenabrechnung

Verjährungsregelung für Schadensersatzansprüche

Verjährungsregelung für Schadensersatzansprüche bei Mietverhältnissen hat Vorrang Für Schadensersatzansprüche des Vermieters enthält § 548 BGB eine abschließende Sonderregelung, die den allgemeinen Verjährungsregelungen vorgeht. Vor Rückgabe der Mietsache an den Vermieter kann demnach keine Verjährung eines Anspruches eintreten, auch wenn die Schadensursache mehr als 30 Jahre zurückliegt. Der Fall Die Eigentümer und Vermieter einer im Jahr [...]

2023-03-10T16:33:12+01:00AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|Kommentare deaktiviert für Verjährungsregelung für Schadensersatzansprüche

Mietpreisbremse

Keine Anwendung der Mietpreisbremse bei modernisierten Wohnungen Sofern der Vermieter seine Anforderungen an die Auskunftspflicht der §§ 556f, 556g BGB hinreichend erfüllt hat, unterfallen umfassend modernisierte Wohnungen nicht der Mietpreisbremse. Es reicht dabei der Hinweis auf die Modernisierung, weitere Auskünfte über Umfang und Details der Modernisierung sind nicht erforderlich. Der Fall Zwischen einem Vermieter und [...]

2022-10-25T19:16:06+02:00AKTUELLES, Mietverwaltung, Recht|Kommentare deaktiviert für Mietpreisbremse

zertifizierter Verwalter

Zertifizierter Verwalter - geschafft! In den letzten Wochen hatten wir regelmäßige Weiterbildungsseminare zur Vorbereitung auf  unsere Prüfungen zum zertifizierten Verwalter. Zum laufenden Tagesgeschäft musste dies gemeistert werden. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern, dass sie diese Strapazen auf sich genommen haben. Auch bei unseren Kunden bedanken wir uns, da natürlich in diesen Wochen einiges liegen [...]

2022-12-18T16:15:59+01:00AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für zertifizierter Verwalter
Nach oben