§ 7 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Grundbuchvorschriften (Gemeinschaftsordnung und Teilungserklärung)

2025-08-11T11:54:15+02:0029.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

§ 7 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Grundbuchvorschriften Einleitung § 7 WEG regelt nicht die Gemeinschaftsordnung selbst – sondern wie Wohnungseigentum und Teileigentum grundbuchlich dargestellt werden. Hier steht, wo und wie Sondereigentum, zugehörige Miteigentumsanteile, Beschlüsse und Vereinbarungen im Grundbuch erscheinen müssen. Für die Praxis ist das entscheidend: Nur was richtig eingetragen (oder korrekt nachgewiesen) ist, entfaltet die [...]

Kommentare deaktiviert für § 7 WEG (Wohnungseigentumsgesetz) – Grundbuchvorschriften (Gemeinschaftsordnung und Teilungserklärung)

Was ist ein Aufteilungsplan

2025-05-23T16:21:14+02:0023.05.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Was ist ein Aufteilungsplan? – Bedeutung für Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen Einleitung In der Praxis der Hausverwaltung und insbesondere im Bereich des Wohnungseigentumsrechts spielt ein Begriff eine zentrale Rolle: der sogenannte Aufteilungsplan. Gerade für die Hausverwaltung Reiner GmbH und die gemeinschaftlich handelnden Eigentümer innerhalb einer GdWE (Gemeinschaft der Wohnungseigentümer) ist ein korrekt erstellter und aktueller Plan [...]

Kommentare deaktiviert für Was ist ein Aufteilungsplan

Gemeinschaftsordnung – einfach erklärt

2025-05-06T13:48:21+02:0010.03.2025|AKTUELLES|

Die Gemeinschaftsordnung in einer GdWE – einfach erklärt Die Gemeinschaftsordnung spielt eine zentrale Rolle in einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE). Sie regelt das Zusammenleben der Eigentümer und sorgt für klare Verhältnisse. Diese Ordnung legt fest, welche Rechte und Pflichten jeder Eigentümer hat und wie Entscheidungen getroffen werden. Sie sorgt außerdem dafür, dass das Gemeinschaftseigentum effizient [...]

Kommentare deaktiviert für Gemeinschaftsordnung – einfach erklärt

Was ist eine Teilungserklärung – einfach erklärt

2025-06-04T06:59:12+02:0024.02.2013|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|

Teilungserklärung – einfach erklärt Was ist eine Teilungserklärung? Die Teilungserklärung ist die rechtliche Grundlage für die Entstehung von Wohnungseigentum in Deutschland. Sie regelt die Aufteilung eines Grundstücks sowie des darauf errichteten Gebäudes in Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Damit schafft sie Rechtssicherheit und legt verbindlich fest, welche Gebäudeteile einer bestimmten Eigentümerin oder einem bestimmten Eigentümer exklusiv zugewiesen [...]

Kommentare deaktiviert für Was ist eine Teilungserklärung – einfach erklärt
Nach oben