Beschlussfassung in einer WEG: Rechte, Pflichten und Grenzen

2025-06-30T17:29:34+02:0007.07.2025|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Beschlussfassung in einer WEG: Rechte, Pflichten und Grenzen 1. Einleitung: Die Bedeutung der Beschlussfassung in der WEG Die Beschlussfassung in einer WEG ist das zentrale Mittel, um gemeinschaftliche Entscheidungen zu treffen. Sie betrifft Instandhaltungsmaßnahmen, bauliche Veränderungen, die Jahresabrechnung, Hausgeldvorschüsse oder Verwalterbestellungen. Dabei regelt das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) seit der Reform durch das WEMoG (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz) klarer denn [...]