Unser digitales Eigentümer- und Mieterportal

2025-07-09T18:49:29+02:0004.07.2025|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Die Verwaltung auf Knopfdruck: Unser digitales Eigentümer- und Mieterportal Ihre Verwaltung – jederzeit erreichbar Unser Eigentümer- und Mieterportal bietet Ihnen als Eigentümer oder Mieter einen modernen, digitalen Zugang zur Immobilienverwaltung. Schluss mit langem Warten auf Unterlagen oder Rückmeldungen. Stattdessen: volle Transparenz und Service rund um die Uhr – per Browser oder App. Alles an einem [...]

Kommentare deaktiviert für Unser digitales Eigentümer- und Mieterportal

Eigentümerportal der Hausverwaltung Reiner GmbH

2025-07-03T14:52:57+02:0023.06.2025|AKTUELLES, Lokales, WEG-Verwaltung|

Digital und unkompliziert: Ihr Zugang zum Eigentümerportal der Hausverwaltung Reiner GmbH In einer immer digitaler werdenden Welt erwarten Eigentümer und Mieter zu Recht zeitgemäße Lösungen für ihre Anliegen. Genau hier setzt unser Eigentümerportal an – ein moderner, effizienter und sicherer Weg, um Informationen rund um Ihre Immobilie jederzeit im Griff zu haben. Ob Schadensmeldung, Einsicht [...]

Kommentare deaktiviert für Eigentümerportal der Hausverwaltung Reiner GmbH

Urlaubszeit in Mehrfamilienhäusern

2025-06-11T16:03:35+02:0016.06.2025|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Urlaubszeit in Mehrfamilienhäusern – Was Eigentümer und Bewohner beachten sollten Ein Beitrag der Hausverwaltung Reiner GmbH Die Urlaubszeit steht vor der Tür – eine Zeit, in der viele Menschen dem Alltag entfliehen und Entspannung suchen. Doch während man selbst am Strand liegt oder die Berge genießt, bleibt die eigene Wohnung im Mehrfamilienhaus zurück – und [...]

Kommentare deaktiviert für Urlaubszeit in Mehrfamilienhäusern

Heizungsgesetz vor dem Umbruch

2025-05-22T10:15:56+02:0022.05.2025|AKTUELLES, Förderprogramm, Lokales, Mietverwaltung, Recht, Technik, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Das Heizungsgesetz vor dem Umbruch: Was Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungen jetzt wissen müssen Einleitung: Zwischen Unsicherheit und Umbruch Das zum 1. Januar 2024 in Kraft getretene novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG), im Volksmund oft schlicht „Heizungsgesetz“ genannt, steht erneut auf dem Prüfstand. Die neue Bundesregierung aus CDU und SPD plant laut Koalitionsvertrag 2025 eine grundlegende Änderung: Das Gesetz [...]

Kommentare deaktiviert für Heizungsgesetz vor dem Umbruch

Wer muss zahlen? Vorschüsse, Abrechnungsspitze, Sonderumlage

2025-05-06T13:44:38+02:0011.04.2025|AKTUELLES, Lokales, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|

Wer muss zahlen? Vorschüsse, Abrechnungsspitze, Sonderumlage  Rechte und Pflichten in der WEG-Abrechnung verständlich erklärt (inkl. WEMoG-Reform) Im Rahmen des Wohnungseigentumsrechts kommt es regelmäßig zu Unsicherheiten darüber, wer welche Zahlungen im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsplan, der Jahresabrechnung und beschlossenen Sonderumlagen leisten muss. Dies gilt insbesondere bei Eigentumswechseln. In diesem Artikel geben wir eine systematische und rechtlich [...]

Kommentare deaktiviert für Wer muss zahlen? Vorschüsse, Abrechnungsspitze, Sonderumlage

Hausverwaltung Reiner – Inhouse Schulung mit Rechtsanwalt Stephan Volpp

2025-02-23T13:38:27+01:0015.02.2025|AKTUELLES, Lokales|

Erfolgreiche Inhouse-Schulung der Hausverwaltung Reiner GmbH mit Rechtsanwalt Stephan Volpp Am 14.02.2025 fand bei der Hausverwaltung Reiner GmbH eine hochkarätige Inhouse-Schulung statt. Diese wurde von niemand Geringerem als dem deutschlandweit bekannten Rechtsanwalt Stephan Volpp aus Stuttgart geleitet. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in aktuelle rechtliche und praktische Herausforderungen der Immobilienverwaltung und gab ihnen [...]

Kommentare deaktiviert für Hausverwaltung Reiner – Inhouse Schulung mit Rechtsanwalt Stephan Volpp

Energieberater in einer GdWE – einfach erklärt

2025-05-14T08:01:35+02:0005.02.2025|AKTUELLES, Für Studierende, Lokales, Technik, WEG-Verwaltung|

Energieberater für eine Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE) – einfach erklärt Eine Gemeinschaft der Wohnungseigentümer hat das Ziel, den gemeinschaftlichen Wohnraum nachhaltig, kosteneffizient und energieeffizient zu gestalten. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltanforderungen ist ein Energieberater für die WEG von entscheidender Bedeutung. Doch warum genau benötigt eine WEG einen Energieberater? Welche Vorteile bringt seine Arbeit, [...]

Kommentare deaktiviert für Energieberater in einer GdWE – einfach erklärt

Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Wohnungseigentümergemeinschaften

2025-05-06T13:51:45+02:0028.01.2025|AKTUELLES, Förderprogramm, Für Studierende, Lokales, Technik, WEG-Verwaltung|

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das am 1. Januar 2024 in Kraft trat, bringt für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG's) erhebliche Veränderungen mit sich. Eine zentrale Vorgabe ist, dass neu eingebaute Heizungen mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen müssen. Diese Regelung betrifft sowohl Neubauten als auch Bestandsgebäude, wobei für letztere Übergangsfristen bis zum 30. Juni 2026 in größeren und bis [...]

Kommentare deaktiviert für Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Wohnungseigentümergemeinschaften

Lebensräume für Jung und Alt – Generalmietvertrag

2025-03-23T17:03:14+01:0028.12.2024|AKTUELLES, Lokales, Mietverwaltung, Recht|

Lebensräume für Jung und Alt – Konzept und Generalmietvertrag In Kooperation mit der Stiftung Liebenau vermieten und verwalten wir Mehrgenerationenwohnanlagen, die sogenannten „Wohnräume für Jung und Alt“. Die Stiftung Liebenau schafft mit dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“ zukunftsweisende Wohnformen, die verschiedene Generationen miteinander verbinden. In diesen Wohnprojekten leben ältere Menschen, Familien, Alleinerziehende und [...]

Kommentare deaktiviert für Lebensräume für Jung und Alt – Generalmietvertrag
Nach oben