Hybridversammlungen bei Wohnungseigentümergemeinschaften

Warum Hybridversammlungen bei Wohnungseigentümergemeinschaften (GdWE) mit hohen Kosten verbunden sind Was sind Hybridversammlungen? Eine Hybridversammlung ist eine Mischform aus Präsenz- und Onlineversammlung, bei der ein Teil der Eigentümer physisch vor Ort anwesend ist, während andere per Videoplattform digital teilnehmen. Dieses Format wurde durch die WEG-Reform 2020 (§ 23 Abs. 1 Satz 2 WEG) ermöglicht. Trotz der verbesserten [...]

2025-05-14T13:48:27+02:0014.05.2025|AKTUELLES, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Hybridversammlungen bei Wohnungseigentümergemeinschaften

Eigentümerversammlung nach der WEMoG – einfach erklärt

Eigentümerversammlung nach der WEMoG-Reform: Das hat sich geändert – Einfach erklärt Die Eigentümerversammlung ist ein zentrales Element des gemeinschaftlichen Wohnungseigentums. Mit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEMoG), die am 1. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, haben sich zahlreiche Änderungen ergeben, die die Entscheidungsfindung und Organisation solcher Versammlungen betreffen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten [...]

2025-05-06T13:46:32+02:0031.03.2025|AKTUELLES|Kommentare deaktiviert für Eigentümerversammlung nach der WEMoG – einfach erklärt

Virtuelle Eigentümerversammlung

Virtuelle Eigentümerversammlung: Erste Lesung im Deutschen Bundestag am 18. Januar Die Bundesregierung hält an ihrem Gesetzentwurf fest, wonach Eigentümergemeinschaften mit einem 75-Prozent-Quorum beschließen können, ihre Versammlungen vollständig virtuell abzuhalten. Das geht aus ihrer Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrates hervor. Die Länderkammer hatte einen solchen Beschluss eine praxisferne Einstimmigkeit vorgeschlagen. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung mit dem [...]

2025-03-11T09:08:23+01:0030.05.2024|AKTUELLES, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Virtuelle Eigentümerversammlung
Nach oben