Untergemeinschaften

Untergemeinschaften: BGH bestätigt Wirksamkeit – unabhängig von der Bauweise Untergemeinschaften sind in der Praxis vieler Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) unverzichtbar – insbesondere bei großen Wohnanlagen mit Tiefgaragen, mehreren Gebäudeteilen oder Nutzungseinheiten mit unterschiedlichen Anforderungen. Doch wie weit dürfen sie rechtlich gehen? Müssen Gebäudeteile vollständig getrennt sein, damit Untergemeinschaften zulässig sind? Mit einem aufsehenerregenden Urteil (BGH, V ZR [...]

2025-06-23T14:28:31+02:0028.06.2022|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Untergemeinschaften

Wohnungseigentumsgesetz Mehrhausanlagen

BGH zur Mehrhausanlage: Untergemeinschaft (Altbau) muss auch die erstmalige mangelfreie Herstellung alleine bezahlen Im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) fehlen Regelungen zur Mehrhausanlage. Dennoch ist anerkannt, dass in der Gemeinschaftsordnung (GO) die Bildung von Untergemeinschaften vereinbart werden kann. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich schon oft zu Mehrhausanlagen geäußert. In einem aktuellen Urteil sorgt er für Rechtsklarheit bezüglich der [...]

2021-11-10T19:37:10+01:0014.11.2021|AKTUELLES, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Wohnungseigentumsgesetz Mehrhausanlagen
Nach oben