Thermostatventil Gemeinschafts- oder Sondereigentum

Thermostatventil Gemeinschafts- oder Sondereigentum? Die Frage, ob ein Thermostatventil zum Sondereigentum oder zum Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft gehört, ist von erheblicher Bedeutung für die Zuständigkeit bei Wartung, Instandhaltung und Kostenverteilung. Die rechtliche Einordnung beeinflusst, wer für Reparaturen und den Austausch solcher Komponenten verantwortlich ist. In diesem Artikel werden wir detailliert erläutern, wie Thermostatventile rechtlich eingeordnet werden [...]

2025-03-21T16:30:07+01:0021.03.2025|AKTUELLES, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Thermostatventil Gemeinschafts- oder Sondereigentum

Heizkörper und Thermostatventile können als Sondereigentum eingeordnet werden

Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in einem aktuellen Urteil, dass Heizkörper, die Leitungen zur Zentralheizung und auch Thermostatventile durchaus als Sondereigentum eingeordnet werden können. Zuvor war in einer Eigentümergemeinschaft Streit über die Rechtmäßigkeit eines Beschlusses entstanden, der die Modernisierung der Heizungsanlage behandelte. In der Teilungserklärung war geregelt, dass die Heizkörper und die Vor- und Rücklaufleitungen von [...]

2025-02-10T16:17:46+01:0024.08.2011|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Heizkörper und Thermostatventile können als Sondereigentum eingeordnet werden
Nach oben