Gemeinschaftsordnung – einfach erklärt

Die Gemeinschaftsordnung in einer GdWE – einfach erklärt Die Gemeinschaftsordnung spielt eine zentrale Rolle in einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE). Sie regelt das Zusammenleben der Eigentümer und sorgt für klare Verhältnisse. Diese Ordnung legt fest, welche Rechte und Pflichten jeder Eigentümer hat und wie Entscheidungen getroffen werden. Sie sorgt außerdem dafür, dass das Gemeinschaftseigentum effizient [...]

2025-03-23T12:34:55+01:0010.03.2025|AKTUELLES|Kommentare deaktiviert für Gemeinschaftsordnung – einfach erklärt

Was ist eine Teilungserklärung – einfach erklärt

Teilungserklärung - einfach erklärt Was ist eine Teilungserklärung? Die Aufteilung eines Grundstücks ist ein zentrales Konzept im deutschen Wohnungseigentumsrecht. Sie bestimmt, wie ein Grundstück in einzelne Eigentumseinheiten aufgeteilt wird. Damit legt der Eigentümer fest, welche Wohnungen oder Gewerberäume als Sondereigentum gelten und welche Bereiche Gemeinschaftseigentum bleiben. Rechtliche Grundlage hierfür ist der § 8 des Wohnungseigentumsgesetzes [...]

2025-03-10T09:58:33+01:0024.02.2013|AKTUELLES, Recht, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Was ist eine Teilungserklärung – einfach erklärt
Nach oben