Änderungen in der Abrechnung für die GdWE seit der WEMoG-Reform

Änderungen in der Abrechnung für die GdWE seit der WEMoG-Reform Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG), das am 1. Dezember 2020 in Kraft getreten ist, hat tiefgreifende Änderungen für die Verwaltung von Wohnungseigentum mit sich gebracht. Besonders betroffen sind die Abrechnungspraxis und die finanzielle Darstellung innerhalb der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE). Nachfolgend werden die wichtigsten Neuerungen erläutert. Geänderte [...]

2025-02-11T11:49:08+01:0011.02.2024|AKTUELLES|Kommentare deaktiviert für Änderungen in der Abrechnung für die GdWE seit der WEMoG-Reform

Abrechnung von Sollbeträgen in Instandhaltungsrücklage unzulässig

Abrechnung von Sollbeträgen in Instandhaltungsrücklage unzulässig Tatsächliche und geschuldete Zahlungen der Wohnungseigentümer auf die Instandhaltungsrücklage sind in der Jahresabrechnung weder als Ausgabe noch als sonstige Kosten zu buchen. Diese Grundsatzentscheidung veröffentlichte der Bundesgerichtshof (BGH) im Februar 2010. Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft stritten darüber, ob die Instandhaltungsrücklage in einer Jahresabrechnung richtig abgerechnet worden war. Die angefochtene Abrechnung [...]

2025-02-11T11:13:34+01:0023.03.2010|AKTUELLES, Facilty Management, Recht, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Abrechnung von Sollbeträgen in Instandhaltungsrücklage unzulässig
Nach oben