„Crashbeschluss“ nach § 16 Abs. 2 Satz 2 WEG

Der vorliegende Fall thematisiert die Grenzen der Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer gemäß § 16 Abs. 2 Satz 2 WEG, insbesondere in Bezug auf die Kostenverteilung innerhalb einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE). Die Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) und des Landgerichts Karlsruhe verdeutlichen, dass zwar ein weitreichender Gestaltungsspielraum für die Mehrheit der Eigentümer besteht, jedoch die ordnungsgemäße Verwaltung [...]

2025-03-10T14:47:37+01:0030.07.2024|AKTUELLES, Recht, Verwaltungsbeirat, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für „Crashbeschluss“ nach § 16 Abs. 2 Satz 2 WEG

Beschluss über Instandhaltungskosten nichtig

BGH erklärt Beschluss über Instandhaltungskosten für nichtig (Achtung, hier hat sich seit der WEMoG Reform vom 01.12.2020 die Rechtsprechung geändert) Wohnungseigentümer können ohne Öffnungsklausel in der Teilungserklärung nicht mehrheitlich beschließen, dass die Eigentümer der jeweiligen Wohnung die Instandhaltung der Fenster tragen müssen. Hintergrund:
 Die Mitglieder einer WEG streiten um die Gültigkeit eines Beschlusses, der in [...]

2025-02-12T08:52:36+01:0023.11.2009|AKTUELLES, Recht, Technik, WEG-Verwaltung|Kommentare deaktiviert für Beschluss über Instandhaltungskosten nichtig
Nach oben