Lebensräume für Jung und Alt Meckenbeuren – Ein Erfolgsmodell der generationsübergreifenden Wohnform

Die Lebensräume für Jung und Alt Meckenbeuren stehen für ein innovatives Wohnkonzept, das Generationen zusammenbringt und ein harmonisches Miteinander fördert. Als verantwortliche Hausverwaltung ist die Reiner GmbH stolz darauf, dieses besondere Projekt gemeinsam mit der Stiftung Liebenau zu betreuen. Unsere Aufgabe umfasst sowohl die WEG-Verwaltung als auch die Verwaltung der Mietwohnungen im Rahmen eines Generalmietvertrags. In diesem Artikel möchten wir einen detaillierten Einblick in das Konzept, die Vorteile und unsere Arbeit in den Lebensräumen für Jung und Alt Meckenbeuren geben.

Das Konzept der Lebensräume für Jung und Alt Meckenbeuren

Die Idee hinter den Lebensräumen für Jung und Alt Meckenbeuren basiert auf dem Gedanken, ein vielfältiges Wohnumfeld für Menschen jeden Alters zu schaffen. Junge Familien, Alleinerziehende, Senioren und Alleinstehende finden hier ein Zuhause, das über das klassische Wohnen hinausgeht. Der Fokus liegt auf sozialer Vernetzung, gegenseitiger Unterstützung und gelebter Nachbarschaftshilfe.

Die Wohnanlage umfasst sechs barrierefreie Häuser mit insgesamt 79 Wohnungen. Diese verteilen sich auf verschiedene Wohnungsgrößen:

  • 6 Ein-Zimmer-Wohnungen
  • 35 Zwei-Zimmer-Wohnungen
  • 22 Zweieinhalb-Zimmer-Wohnungen
  • 9 Drei-Zimmer-Wohnungen
  • 2 Dreieinhalb-Zimmer-Wohnungen
  • 5 Vier-Zimmer-Wohnungen

Zusätzlich stehen 78 Tiefgaragenplätze und 32 Stellplätze zur Verfügung, um den Bewohnern ausreichend Parkmöglichkeiten zu bieten.

 

Die Rolle der Hausverwaltung Reiner GmbH

Die Reiner GmbH übernimmt sowohl die Verwaltung der Wohneigentümergemeinschaft (WEG) als auch die Vermietung der Wohnungen. Durch den Generalmietvertrag mit den Eigentümern  gewährleisten wir eine optimale Betreuung der Mieter und Eigentümer.

Aufgaben in der WEG-Verwaltung:

  • Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums
  • Organisation von Eigentümerversammlungen
  • Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
  • Finanzielle Verwaltung und Abrechnung

Aufgaben in der Mietverwaltung (Generalmietvertrag):

  • Betreuung der Mietverhältnisse
  • Vermietung und Mietvertragsmanagement
  • Koordination von Reparaturen und Instandhaltungen
  • Ansprechpartner für Mieteranliegen

Standortvorteile – Warum Meckenbeuren?

Die Lebensräume für Jung und Alt Meckenbeuren befinden sich in einer ausgezeichneten Lage mit idealer Infrastruktur:

  • Direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bahnhof und Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe)
  • Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken fußläufig erreichbar
  • Familien- und Jugendtreff sowie eine Physiotherapiepraxis direkt im Gebäude
  • Sozialstation und Ehrenamtliche unterstützen bei Bedarf

Die Mischung aus urbaner Anbindung und naturnaher Umgebung macht Meckenbeuren zu einem idealen Wohnort für alle Generationen.

Gemeinschaft und Zusammenhalt

Ein wesentliches Merkmal der Lebensräume für Jung und Alt Meckenbeuren ist die gelebte Nachbarschaft. Es gibt verschiedene Angebote und Aktivitäten, die den Austausch und die Gemeinschaft fördern:

  • Regelmäßige Treffen und Veranstaltungen
  • Quartierstreff mit Kursen und Vorträgen
  • Ehrenamtliche Unterstützung für ältere Bewohner
  • Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, ein soziales Netzwerk innerhalb der Wohnanlage zu schaffen, in dem sich jeder gut aufgehoben fühlt.

Die Zusammenarbeit mit der Stiftung Liebenau

Die Stiftung Liebenau ist ein langjähriger Partner der Hausverwaltung Reiner GmbH und setzt sich für soziale Wohnkonzepte ein. Ihre Fachkräfte für Gemeinwesenarbeit begleiten die Bewohner, fördern das Miteinander und unterstützen ehrenamtliche Projekte.

Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Stiftung und unserer Hausverwaltung wird sichergestellt, dass das Konzept der Lebensräume für Jung und Alt Meckenbeuren langfristig erfolgreich bleibt und die Bewohner bestmöglich betreut werden.

Fazit – Ein zukunftsweisendes Wohnkonzept

Die Lebensräume für Jung und Alt Meckenbeuren sind mehr als nur eine Wohnanlage – sie sind ein Ort, an dem Generationen miteinander leben und sich gegenseitig unterstützen. Die Hausverwaltung Reiner GmbH trägt mit ihrer umfassenden Betreuung dazu bei, dass dieses innovative Wohnkonzept nachhaltig funktioniert.

Durch die enge Zusammenarbeit mit der Stiftung Liebenau, die optimale Lage und die vielfältigen Angebote vor Ort, bietet diese Wohnanlage ein einzigartiges Modell für modernes, generationsübergreifendes Wohnen.

Wer auf der Suche nach einem besonderen Wohnkonzept mit sozialem Mehrwert ist, wird in den Lebensräumen für Jung und Alt Meckenbeuren ein ideales Zuhause finden.